In der großen Tradition der alternativen Rock Bands, der Marke Weezer reihen sich die us-amerikanischen Rocker von Blind Season perfekt ein und überzeugen mit ihrem frischen Sound, gekonnten Songwriting und einer harmonischen Melodieführung direkt. Der neue Clip (welcher natürlich auch in rein akustischer Form verfügbar ist!) trägt den Titel The Torch And The Library und bringt zumindest in die Bibliothek der alternativen Rockmusik neues und strahlendes Licht. Hierbei sind Blind Season zwar nicht unbedingt das nächste ganz große Ding, sie haben aber genügend Potenzial, um für Begeisterung bei dem Fan der modernen Rockmusik zu sorgen!

Manche Songs brauchen eine etwas längere Zeit um zu reifen und wie bei einem guten Wein oder Whiskey, ist dies auch bei The Torch And The Library von Blind Season der Fall! Die Grundidee des Songs bestand aus einem Riff, welches der Gitarrist Shane Sigro nun schon seit Jahren auf seinem Handy gespeichert hat, zu welchem die Melodie des Refrains gesummt wurden. Hierbei hat die Band sich auf das entstehen des fertigen Songs fokusiert, da sie wussten, dass es sich um einen Song handelt der Spaß macht. Eine Eingebung, mit welcher Blind Season recht behalten sollten! The Torch And The Library ist als erster Song ihres Albums konzipiert und dies hört man ihm sogar irgendwie an.

Die Ursprünge von Blind Season als Band fanden bei der von Mastermind Shane Sigro gegründeten Formation genau so statt, wie bei vielen anderen Rock Bands. Hierbei geht der Rock and Roll und eine turbulente Beziehung quasi Hand in Hand. Am Anfang stand bei Blind Season einfach nur aus einem bunten Haufen von Musikern, welche einfach nur eine Band gegründet haben, weil sie ein Instrument besaßen und einem Abend, welcher den Totalschaden eines Autos eines Freundes bestand und als sich Shane Sigro mit der ultimativen Entscheidung zur Professionalität konfrontiert sah, entschied er sich dazu seine musikalischen Fähigkeiten zu erweitern und Gesangsstunden zu nehmen. Er fing an neue Songs zu entwickeln, neue Musik, welche eine neue Ära für sein Projekt Blind Season darstellen sollte. Diese Entwicklung legte das Fundament der Band, wie man sie heute kennt. Ihr kommendes Album ist eine Ode an die Einsamkeit und Toxizität, welche sich so anfühlen als würden sie aus einem Billy Corgan Tagebuch rausgerissen worden und in einem Tim Burton Streifen gefeautred werden. Mit dem absolut fraglichen, geopolitischen Klima in der Welt, gibt es absolut kein Zweifel daran, dass Blind Season’s Debütalbum seinen Platz in dieser Welt finden wird und ein Zeichen der aktuellen Zeiten darstellt.

Im mittleren Tempo einleitend und durch geradlinige Drums in einer 3/4 Taktung angetrieben, spielen Bassist und Gitarristen ein Ensemble, welches sich im rhythmischen Fluss der treibenden Drums befindet und vor allem durch das melodische Lead des Songs besticht. Hierbei wird der Teenage-lastige Gesang von Frontmann Shane Sigro ordentlich unterstützt und Blind Season spielen durchaus ein befähigtes Rockarrangement bei dem Song nieder, der einen fast schon optimistisch wirkenden Song zum besten gibt. Und das trotz der zunächst negativen Beschreibung des Songs. Blind Season lassen auf The Torch And The Library ein alternatives, Rock’n’Roll-lastiges Spektakel, das sich vor allem durch ihre melodische Spielart auszeichnet. Blind Season haben mit diesem Song einen Ohrwurm geschrieben, der direkt beim Publikum hängen bleibt und in der Tradition von Bands wie den eingangs erwähnten WeezerThe Hives und anderen Acts bestens aufgehoben ist.

Fazit 9 von 10: Rock ‚N‘ Roll lastiger Alternative, der trotz einer leicht pessimistischen Stimmung, doch fröhlich stimmt und ordentlich rockt

Mehr zu Blind Season im Netz:

Blind Season bei Facebook:
https://www.facebook.com/BlindSeason

Blind Season bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/blind-season/899922402

Blind Season bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/08t3JvuQ1FdPkeyzu3lL3m

Blind Season bei Deezer anhören:
https://www.deezer.com/artist/10996342

Scroll to Top