Der Produzent und Künstler Velvet 100 präsentiert mit seiner neuen selbstbetitelten EP eine Mischung aus Deep House und Nu Disco, die sich durch ein hohes Maß an Kreativität auszeichnet. Hinter dem Projekt steckt der Musiker und Künstler Robert W. Shallenberger Jr. Beeinflusst von Legenden wie CHIC oder auch Sade liefert der Künstler ein Werk, welches man sich in jeder beliebigen Hörsitatuin gut und gerne geben kann. Das selbstbetitelte Debüt umfasst insgesamt fünf Titel, welche vorrangig den Liebhabern der elektronischen House und Disco Musik mit großer Sicherheit gefallen wird.

Mit dem Opener Feel Like This präsentiert Velvet 100 ein fantastisches Sounddesign, welches einfach nur nach Sommer pur ruft und sich irgendwie perfekt für die heiße Jahreszeit eignet. Angetrieben von einem nicht zu aufdringlichen und auch nicht zu starken Arrangement aus warmen und satten Bassriffs und straighten Drums, baut sich der Sound auf Feel Like This fließend und weich auf und präsentiert sich in strahlenden Klangfarben, die irgendwie für gute Laune sorgen und sich perfekt zum Abschalten eignen. Musikalische Eingängigkeit trifft auf ansprechendes Sounddesign auch bei Titeln wie Driving Monaco, welche irgendwie mit einem Ibiza-Techno-Sound einleiten und dabei durch schöne Klangflächen bestechen, die ein kompositorisches Feingefühl und Fähigkeiten offenbaren. Tanzbar und dennoch gediegen kommt der diverse Sound von Velvet 100 aus den Boxen und präsentiert sich im typischen Habitus seines Genres, ohne dabei abgestanden zu wirken. Hierbei wird mit mächtig Groove und Fingerspitzengefühl ein musikalisches Handwerk fabriziert, dass sich durch ein diverses Sounddesign und Vielschichtigkeit hinsichtlich der einzelnen Elemente auszeichnet. Hierbei ist auch Summer Lo-Fi ein ultimativer Tipp, bei welchem Velvet 100 mit Pianoklängen und Lo-Fi Drums überzeugt und somit ein Sounddesign präsentiert, welches leuchtend erscheint und sich wirklich zum Chillen eignet. Late Flight Out überzeugt dann nicht nur durch seine sanfte Instrumentenkomposition- beziehungsweise deren Sounddesign, welches sich nicht zu sehr aufdrängt, sondern den Zuhörer auch mal abschalten lässt und sich in dem Track verlieren lässt. Aus einem Fundament von warmen Bassriffs bestehend und elektronischen Drumparts, geht die Melodieführung von dem Bass aus, während die Keyboards zur Betonung der einzelnen Takte im Akkord gehalten sind. Weitere Elemente schmecken das Arrangement ab, beziehungsweise lockern es auf. Zum krönenden Abschluss geht es dann mit Remember Me im gefühlvollen und gewohnt fantastischen Habitus weiter.

Fazit 8 von 10: Mit seinem selbstbetitelten Debüt liefert Velvet 100 eine perfekte Elektroproduktion zwischen House und New House

Mehr zu Velvet 100 im Netz:

Velvet 100 die offizielle Webseite:
http://www.velvet-100.com/

Velvet 100 bei Instagram:
https://www.instagram.com/officialvelvet100/

Velvet 100 bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/4xDDy66aOcIuq7yZ6rVP2g

Scroll to Top